Aktuelles

Engagement mit Tradition: Wiener Städtische unterstützt ELCO/KICO in Wels

ELCO/KICO von pro mente OÖ bietet kostenloses Coaching & Beratung für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil - an den Standorten Linz, Wels, Steyr, Braunau, Freistadt und Gmunden. Das Thema ist brisanter denn je. Denn es sind die Kinder, die massiv betroffen sind, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt oder schwer psychisch belastet ist. Die Wiener Städtische Versicherung unterstützt auch heuer das Projekt.

 

In den letzten Jahren gab es keinerlei Verschnaufpause. Im Gegenteil - zunehmend mehr Kinder und Jugendliche leiden direkt oder indirekt darunter. Das bestätigt auch Hans Gruber, Regionalleiter von pro mente OÖ in Wels: „Eine psychische Erkrankung eines oder beider Elternteile hat Auswirkungen auf die gesamte Familie. Sie stellt den Alltag und damit die gewohnten Abläufe und Rollen in der Familie komplett auf den Kopf.“

"Wir als Wiener Städtische Versicherung sind uns der sozialen Verantwortung als Unternehmen bewusst und freuen uns, wenn wir ELCO/KICO in Wels unterstützen können", so Verkaufsleiter Heinz Falmbigl zum traditionellen Engagement des Versicherers. 

Auch Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger bekräftigt im Rahmen des diesjährigen Treffens die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen, um Kindern dadurch zu ersparen, im Erwachsenenalter selbst einmal psychisch zu erkranken. Sie kennt ELCO/KICO schon, seit das Angebot als Pilot- und Vorzeigeprojekt in Wels startete. "Die Möglichkeit, Rückhalt in der eigenen Familie erleben zu können, sollte jedem Kind gegeben werden," so die Vizebürgermeisterin. 

 


22.10.2021: #visible: Neues Projekt geht online

275.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben eine psychisch erkrankte Mama oder einen psychisch erkrankten Papa. Aber es wird nur wenig darüber gesprochen. Das Projekt #visible - Kinder psychisch erkrankter Eltern sichtbar machen will auf dieses Thema aufmerksam machen und bietet rasche und unkomplizierte Unterstützung.



01.07.2021: 3 neue Standorte bei ELCO/KICO

Wir freuen uns sehr aufgrund der Finanzierung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumenten unser Angebot um 3 weitere Standorte in Freistadt, Gmunden und Braunau erweitern zu können.

 


Mit freundlicher Unterstützung

 

08.03.2021: Wiener Städtische spendet für ELCO/KICO

Regionalleiter Mag. Hans Gruber konnte eine Spende für ELCO/KICO - ein Angebot für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil - von Verkaufsleiter Heinz Falmbigl von der Wiener Städtischen entgegennehmen. Herzlichen Dank!



03.02.2021 Neue online Buchlesungen

Wir wünschen ein offenes Ohr, ein offenes Herz und eine angenehme Zeit beim Zuhören!

 

Hier gehts zu den Videos.....



25.01.2021: ELCO/KICO - ein Unterstützungsangebot für Familien bei psychischen Erkrankungen und Belastungen

Eine Beratung durch ELCO/KICO ist auch aktuell möglich!

Die Kontaktdaten finden sie weiter unten im Beitrag angeführt.

 

Psychische Erkrankungen sind alles andere als selten. Auch Herr Stelzhammer (43) (Name geändert) war aufgrund seiner psychischen Erkrankung bereits seit vielen Jahren in ärztlicher und therapeutischer Behandlung. In Folge der großen Belastungen für die Familie und die kleine Tochter (8), wurde er auf ELCO/KICO aufmerksam. Dahinter verbirgt sich ein einzigartiges Angebot, das Mütter oder Väter, die psychisch erkrankt sind, und deren Kinder unterstützt.


19.01.2021: Stadt Wels spendet für ELCO/KICO

Erfreulicherweise unterstützt die Stadt Wels auch heuer wieder ELCO/KICO Wels mit einer Subvention von € 1.000,--. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger für die Unterstützung und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Wels.


05.01.2021: Unternehmensgruppe Holzhaider spendet für ELCO/KICO

Geschäftsführer Mag. Gerald Zeininger durfte eine Spende für ELCO/KICO - ein Angebot für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil - von Baumeister Ing. Josef Amerstorfer von der Unternehmensgruppe Holzhaider entgegennehmen. Herzlichen Dank!


20.07.2020: Verein Outturn verabschiedet sich mit einer großzügigen Spende - pro mente OÖ sagt Herzlichen Dank!

 

Vor etwa 20 Jahren befand sich eine junge Mutter in einer psychisch äußerst schwierigen Lebensphase und fasste einen Entschluss. Sie gab ihren damals vierjährigen Sohn zu Pflegeeltern, um ihm ein besseres Leben zu ermöglichen.

 

 

So einen Schritt zu setzen, verlangt Müttern Enormes ab. "Du hast ein Kind, aber es kann nicht bei dir sein. Und du weißt, dass es besser ist, wenn es in einer anderen Familie aufwächst." Auch für diese betroffene Mutter folgten viele schwere Jahre, in denen sie mit sich zu kämpfen hatte, alleine und ohne ihr Kind zu sein – zu dessen Wohl. Was ihr dabei half, war die Überzeugung, das Richtige getan zu haben.

 

 

Um anderen Müttern und Eltern in solch einer Situation zu helfen, gründete sie den Verein OUTTURN. Ihre eigenen Erfahrungen gab sie mit ihrem Team über viele Jahre lang weiter an Eltern, deren Kinder in Pflegefamilien aufwachsen sollten.

 

 

Bei allen Bemühungen stand aber immer das Wohl des Kindes im Mittelpunkt. Die Aufarbeitung von Trennungsschmerzen und Schuldgefühlen, das Loslassen, Ängste und Bedürfnisse des Kindes sowie Probleme bei Gericht und Ämtern.

 

 

Nun, nach über 15 Jahren hat der Verein seine Tätigkeit niedergelegt. Der Vereinsvorstand von OUTTURN entschied, einen großzügigen Betrag von über 2.000 Euro an das Angebot ELCO/KICO von pro mente OÖ zu spenden.

 

 

Auch bei ELCO/KICO werden Familien und Kinder aus Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil unterstützt – somit lebt der Gedanke von OUTTURN in dieser Arbeit ein Stück weiter – damit am Ende alles einen guten Ausgang nimmt!

 


 

 

Herzlichen Dank!
Heimische Versicherung unterstützt elco/kico in Wels

 

 

 

"Mein Papa ist psychisch krank." Diesen Satz so einfach auszusprechen, davon sind die meisten betroffenen Kinder weit entfernt. Aus Angst und Scham trauen sie sich nicht, darüber und über ihr Leben in so einem Umfeld zu sprechen. Das weiß auch Hans Gruber, Regionalleiter von pro mente OÖ in Wels.

 

Eine psychische Erkrankung wie etwa eine Depression, Suchterkrankung, Schizophrenie oder Angststörung eines oder beider Elternteile hat Auswirkungen auf die gesamte Familie. Sie stellt den Alltag und damit die gewohnten Abläufe und Rollen in der Familie komplett auf den Kopf. Die Eltern haben oft Schuldgefühle gegenüber ihren Kindern und wissen nicht, wie sie ihnen die psychische Erkrankung erklären sollen. Die Kinder wiederum sind aufgrund der Veränderungen in der Familie stark verunsichert und fühlen sich häufig alleine mit ihrem Problem.

 

elco/kico von pro mente OÖ bietet Coaching & Beratung für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil - an den Standorten Linz, Steyr und auch in Wels.

 

Die Wiener Städtische Versicherung hat daher eine Kooperation gestartet, um elco/kico in Wels längerfristig und regelmäßig unter die Arme zu greifen. "Wir als Wiener Städtische sind uns der sozialen Verantwortung als Unternehmen bewusst und freuen uns, wenn wir elco/kico unterstützen können", so Verkaufsleiter Heinz Falmbigl zum jüngsten Engagement des Versicherers in Wels. Zusätzlich zu den Zuwendungen aus der öffentlichen Hand braucht dieses wichtige Angebot nämlich auch Hilfe von SpenderInnen und sozial engagierten Unternehmen.

 

Bei dem Treffen in den kindgerechten Räumlichkeiten war auch Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger. Sie kennt elco/kico schon seit den Anfängen und bekräftigte bei der Gelegenheit erneut die Wichtigkeit dieses Angebots für betroffene Kinder und Familien im Zentralraum Wels. "Durch derart präventive Maßnahmen kann den Kindern hoffentlich erspart werden, im Erwachsenalter selbst einmal psychisch zu erkranken", so die Vizebürgermeisterin.


15.05.2020 online Buchlesungen

Aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus musste in den letzten Wochen auch unser Beratungsangebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern auf telefonische bzw. Onlineberatung umgestellt werden. In dieser Zeit der Kontaktbeschränkungen entstand die Idee, für unsere junge Zielgruppe ein neues online Angebot zur Verfügung zu stellen – online Buchlesungen. Es freut uns sehr, die ersten drei Videos, die in Kooperation mit dorftv produziert wurden, zu präsentieren. Wir wünschen ein offenes Ohr, ein offenes Herz und eine angenehme Zeit beim Zuhören!

 

Hier gehts zu den Videos.....



Unter folgendem Link können Sie sich/könnt Ihr Euch auch noch das Buch Mamas Püschose anhören:



Gemeinsam als Familie durch die Corona Krise

 

Die beiden neue Leitfäden "Gemeinsam als Familie durch die Corona-Krise" für Eltern und Betreuungspersonal sollen Familien bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützen, informieren wie man Kindern im Umgang mit dem Virus helfen kann und listen Unterstützungsangebote und Beratungsstellen auf.

https://www.kija-ooe.at/Mediendateien/KiJA_OOe-CORONA_Leitfaden_Eltern-Lay-02.pdf

https://www.kija-ooe.at/Mediendateien/KiJA_OOe-CORONA_Leitfaden_Kinder-Lay-02.pdf





Eurothemen schenken ELCO/KICO Gutscheine für die Piratenwelt im Aquapulco (Schallerbach) beim Marktplatz Lebensnetze

Der Veranstaltungssaal der Wirtschaftskammer OÖ war gut gefüllt, als der offizielle Start-Gong ertönte zum „Verhandeln ohne Geld“. Am 16. September 2019 ging es richtig zur Sache, um Vereinbarungen zwischen Hilfsorganisationen und Unternehmen auszuverhandeln. So trat auch wieder ein Team von pro mente OÖ an, um für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und für unterstützende Angebote entsprechende Leistungen auszutauschen.

Im Rahmen des Marktplatzes Lebensnetze bekam das Projekt ELCO/KICO dieses schöne Gutschein-Geschenk.


ELCO/KICO-Angebot nun auch in Linz und Steyr
Die OÖ GKK hat die Übernahme des Pilotprojekts ELCO/KICO in Wels in einen Dauerbetrieb bestätigt. Das Projekt wird im selben Ausmaß wie bisher angeboten und ist zunächst auf ein Jahr befristet. Weiters konnte eine Ausrollung von ELCO/KICO auf Linz und Steyr erwirkt werden. Gestartet wird in Linz und Steyr mit Jänner 2019. Ab diesem Zeitpunkt können Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil aus ganz  Oberösterreich das Angebot an den Standorten Linz, Steyr und Wels in Anspruch nehmen.


KICO-Kindergruppe in Wels

Eine psychische Erkrankung der Eltern wie z.B. eine Depression, Suchterkrankung, Schizophrenie oder Angststörung versetzt Kinder oft in Situationen, die sie nicht verstehen können. Sie haben häufig niemanden mit dem sie darüber reden können und manchmal suchen sie den Grund dafür sogar bei sich selbst. Manche Kinder übernehmen zu viel Verantwortung in der Familie, was zu einer Überforderung führen kann. Auch die mit der Krankheit einhergehende Tabuisierung und Stigmatisierung stellt für die Kinder eine große Belastung dar.

 

Daher bittet ELCO/KICO-Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern zwischen 8 und 12 Jahren an. Die KICO-Kindergruppe in Wels findet bis zu 10mal dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr im Gruppenraum der Psychosozialen Beratungsstelle in Wels, pro mente OÖ statt.

 

Nähere Information entnehmen Sie bitte dem unten angeführten Elternbrief. Bei Interesse kontaktieren Sie uns via Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag unter 00 43 / 664 / 88 54 72 01.

 

START DER NÄCHSTEN KICO-KINDERGRUPPE: 01.10.2019


Download
Elternbrief 12. Kindergruppe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.8 KB

KICO Spezial Ausflug

Am 24. Juli machten wir unseren alljährlichen KICO Spezial Ausflug ins Familienzentrum ASSUMERE in St. Martin im Mühlkreis.

 

Es wartete auf uns ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Tieren wie z.B. ein Führtraining mit Pferden, wir konnten uns mitten in der Ziegenherde bewegen, es gab Katzen und Katzenbabies, die viele Streicheleinheiten brauchten usw.

 

Ein besonderes Highlight war der Hindernisparcours, der sehr viel Geschicklichkeit erforderte!

 

Mittendrin gab es eine gemeinsame Jause mit so manch selbst Zubereitetem.

 



Aktuelle Medienberichte über ELCO/KICO


ELCO/KICO bei ÖPGK-Konferenz

Im Rahmen der 3. ÖPGK-Konferenz (Österreichische Plattform Gesundheits-kompetenz) am 29. November in Linz wurde das Projekt ELCO/KICO mit dem Beitrag "Stärkung psychischer Gesundheitskompetenz für Kinder psychisch erkrankter Eltern" vorgestellt.

 

ELCO unterstützt Familien im Umgang mit psychischen Erkrankungen. Nach dem Start im Februar 2014, wird das Angebot derzeit im Zentralraum Wels, konkret in den Bezirken Wels, Wels-Land, Grieskirchen und Eferding durchgeführt. Seit Februar 2015 werden Kindergruppen (KICO) angeboten, seit Februar 2016 auch eine Einzelberatung für Kinder.

 

ELCO/KICO besteht aus vier Hauptangeboten:

  • ELCO - Coaching und Beratung für psychisch erkrankte Eltern
  • ELCO - Coaching und Beratung für Angehörige und nahe Bezugspersonen
  • KICO - Kindercoaching-Gruppe (8 bis 12 Jahre)
  • KICO - Einzelcoaching (von 4 bis 20 Jahren)

Ein weiteres wichtiges Angebot ist die wöchentliche Sprechstunde in der psychiatrischen Abteilung im Klinikum Wels. Hier erhalten PatientInnen Informationen und Kurzberatung sowie die Möglichkeit zur Weiterbetreuung durch ELCO/KICO.

 

v.l.n.r.: Mag.a Christa Mayrhofer und Mag.a Andrea Viertlmayr von pro mente OÖ bei der ÖPGK-Konferenz

v.l.n.r.: Mag.a Christa Mayrhofer und Mag.a Andrea Viertlmayr von pro mente OÖ bei der ÖPGK-Konferenz

 

Insgesamt wurden bisher 113 Familien - mit 192 Kindern zwischen 1 und 27 Jahren - beraten. In sieben KICO-Gruppen wurden 39 Kinder begleitet, die Einzelberatung haben 24 Kinder in Anspruch genommen.

 

Ab Jänner 2018 wird ELCO/KICO von der OÖ GKK für ein Pilotjahr finanziert. Bedarf gäbe es aber für eine langfristige Finanzierung und eine Ausweitung des Angebotes in allen Regionen Oberösterreichs.


Liberto Kinderschutzpreis 2017

 

http://www.kinderschutzpreis-ooe.at/images/stories/pro%20mente%20o.jpg

 

ELCO / KICO

unser Beratung- und Coachingangebot für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil, wurde am 14. Juni 2017 in der Kategorie Institutionen/Einzelpersonen mit dem LIBERTO, dem OÖ Kinderschutzpreis der KIJA – Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ des Landes OÖ ausgezeichnet.

 

Mehr unter: www.kinderschutzpreis-ooe.at

 


 

ELCO-Film

In Zusammenarbeit mit www.VerVieVas.com entstand ein kurzer Imagefilm für ELCO:


 

Wöchentliche ELCO-Sprechstunde im Klinikum Wels - Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

 

Das ELCO/KICO - Team steht Ihnen jeden Mittwoch von 13.00 bis 14.00 Uhr

im Klinikum Wels - Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.